Die obige Suche umfasst die Webseite www.bbaw.de , das zentrale Webangebot der BBAW, nicht abder die spezialisierten und umfangreichen Angebote des Archiv und der Bibliothek sowie die digitalen Publikationen der einzelnen Forschungsvorhaben.
Top Treffer dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Aktuellste Treffer dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Die Bärtige Kuckuckshummel (Bombus barbutellus) ist eine Art der parasitär lebenden Kuckuckshummeln. Sie parasitiert vor allem bei der Gartenhummel (Bombus hortorum), aber auch bei der Feldhummel (Bombus ruderatus). Sie ist vom westlichen Europa bis in die Mongolei verbreitet, nördlich stößt die Art bis zum 62° Breitengrad vor.
Die Vierfarbige Kuckuckshummel (Bombus quadricolor) ist eine Art der parasitär lebenden Kuckuckshummeln. Sie parasitiert vor allem bei der Hellen Erdhummel (Bombus lucorum), aber auch bei der Distelhummel (Bombus soroeensis). Sie ist in weiten Teilen Europas verbreitet.
Der an dieser Stelle gezeigte Inhalt wird von einer externen Quelle eingebunden. Wenn Sie diesen Inhalt anzeigen lassen, werden Verbindungsdaten an Dritte weitergegeben.
Hummelvideo
Die Hummel die wusste, dass sie nicht fliegen kann. Nach den Gesetzen der Aerodynamik können Hummeln eigentlich gar nicht fliegen. Aber was sagt da eigentlich die kleine Hummel dazu?
Der an dieser Stelle gezeigte Inhalt wird von einer externen Quelle eingebunden. Wenn Sie diesen Inhalt anzeigen lassen, werden Verbindungsdaten an Dritte weitergegeben.